Ihr Eingang in die Welt der Musik!
Mit Musik macht das Leben einfach mehr Spaß ...
... und bei uns finden Sie die Bücher dazu.
Wunschbuch nicht gefunden? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Mail.
ABC Musik - Allgemeine MusiklehreArtikel-Nr.: 978-3-7651-0309-4446 Sätze zur Musiklehre - Grundlagenwerk zur Musik |
"... ganz verrückt nach Musik"Artikel-Nr.: 978-3-423-70379-6»...ganz verrückt nach Musik« waren sie alle: Händel, Bach, Haydn, Mozart, Beethoven, Weber, Schubert, Chopin, Wagner, R. Strauss, Prokofjew, Orff, Gershwin und Bernstein. |
Abendstern und Morgenstern sind ein und derselbeArtikel-Nr.: L15B140701Festschrift zum 80. Geburtstag von Detlev Block, einem der bekannten geistlichen Poeten der Kirche der Gegenwart |
Abhandlung von der FugeArtikel-Nr.: 978-3-487-31154-8Eine Abhandlung in zwei Teilen über eines der spannendsten musikalischen Themen: Die Fuge |
Bach - Das BilderbuchArtikel-Nr.: 978-3-7618-1771-1Das Leben des Johann Sebastian Bach - vergnüglich und anschaulich dargestellt - auch für große Leser eine Freude |
Abt Vogler's Choral-SystemArtikel-Nr.: 978-3-487-12763-7musiktheoretisches Werk - eine Abrechnung mit der Musik seiner Zeit - Reprint des Werkes aus dem Jahr 1800 |
Anweisung zum Stimmen von TasteninstrumentenArtikel-Nr.: 978-3-87537-326-4Wer für den praktischen Gebrauch eine übersichtliche Zusammenstellung der wesentlichen Informationen braucht, kommt um dieses Buch nicht herum. |
Anton BrucknerArtikel-Nr.: 978-3-86347-248-1Diese Biographie schafft mehr, als ein Leben abzuarbeiten. Rudolf Louis führt durch Bruckners Welt … |
Bach und ichArtikel-Nr.: 978-3-492-23296-8Welche Rolle der Leipziger Thomaskantor Johann Sebastian Bach für das Leben und Schreiben des Schriftstellers Maarten 't Hart spielt. |
Anton Bruckner - Sein Leben und seine WerkeArtikel-Nr.: 978-3-86347-283-2Briefe Bruckners, handschriftliche Faksimiles und Notenblätter bereichern dieses sensible Portrait des Musikkritikers und Brucknerforschers Fritz Gräflinger. |
B-A-C-H - Essays zu Werk und WirkungArtikel-Nr.: 978-3-487-08578-4Essays zu Werk und Wirkung des großen Komponisten - Schlaglichter auf Bachs Schaffen und seine Nachwirkungen in Werken anderer Komponisten |
Bach, Lübeck und die norddeutsche MusiktraditionArtikel-Nr.: 978-3-7618-1585-4Dokumentation des vielbeachteten Internationalen Symposions, das im Bach-Jahr 2000 an der Musikhochschule Lübeck stattfand. |
Daniel Brustwerckle - Sumaria SeynerArtikel-Nr.: 978-3-2007-1412-8Summaria von ergetzlichen undt wundersamben Begebenheithen so eynem Orgelmacher widerfahren |
Bach in ThüringenArtikel-Nr.: 978-3-86680-856-0Unterhaltsame Berichte aus dem Leben des „musikhungrigen Kindes“, interessante Anekdoten und Tipps für Ausflüge in weitere Bachorte |
Bach TextlexikonArtikel-Nr.: 978-3-7618-1679-0Ein Wörterbuch der religiösen Sprachbilder im Vokalwerk von Johann Sebastian Bach - Ein nützliches Nachschlagewerk |
Basiswissen Kirchenmusik - Band 3Artikel-Nr.: 978-3-89948-124-2Band 3 mit den Themenschwerpunkten Musiktheorie und Liturgisches Orgelspiel - für haupt- und nebenamtliche Musiker interessant |
Bachs Weihnachtsoratorium und die polnische KönigswahlArtikel-Nr.: 978-3-87537-329-5Bachs Weihnachtsoratorium im Kontext der geschichtlichen und politischen Hintergründe zur Entstehungszeit. Spannend |
Con spiritoArtikel-Nr.: 978-3-7618-0841-2Musikeranekdoten aus dem 20. Jahrhundert |
Basiswissen Kirchenmusik - Band 1Artikel-Nr.: 978-3-89948-122-8Band 1 mit den Themenschwerpunkten Theologie und Liturgiegesang - umfangreich und informativ |
Basiswissen Kirchenmusik - Band 2Artikel-Nr.: 978-3-89948-123-5Band 2 mit den Themenschwerpunkten Chor- und Ensembleleitung - für ein gutes und harmonisches Miteinander in Chor und Ensemble |
Die BachsArtikel-Nr.: 978-3-549-07427-5die Geschichte einer modernen bürgerlichen Familie, die mit ihrer Musik dem zu Selbstbewusstsein gelangten Bürgertum Ausdruck verlieh. |
Die OrchestermäuseArtikel-Nr.: 978-3-90641-556-7Musikalisches Märchen für Kinder - eine schaurig-musikalische Geschichte für Kinder ab 5 Jahre |
BeethovenArtikel-Nr.: 978-3-86347-729-5Ludwig van Beethoven: Seine Kompositionen zählen zum unvergänglichen Erbe der Musikgeschichte |
Beethoven-Studien IArtikel-Nr.: 978-3-86347-556-7Schon seit dem frühen 19. Jahrhundert entstanden zahlreiche künstlerische Darstellungen, die sich mit der Person Beethoven beschäftigen. Die Bilder und Fotografien vermitteln … |
Beethoven-Studien IIArtikel-Nr.: 978-3-86347-557-4Theodor von Frimmel erzählt in dieser persönlichen Biographie von 1906 aus dem Leben Beethovens. |
Beethoven. Die KlaviersonatenArtikel-Nr.: 978-3-7618-1890-9Dies Buch bietet einen verständlichen Zugang und detailreichen Überblick zu Beethovens Musik. |
Beruf: MusikerArtikel-Nr.: 978-3-7957-0758-3Ein Handbuch für die Praxis - Der Karriere-Ratgeber zum Üben, Proben, Auftreten und Gesundbleiben |
Bruckner - Versuch eines LebensArtikel-Nr.: 978-3-86347-855-1Eine ausführliche Beschreibung von Leben, Wirkung und Werk des ungewöhnlichen Komponisten |
Burnout - Prüfungsstress - LampenfieberArtikel-Nr.: 978-3-7649-2459-1Gesundheitsrituale für MusikerGesundheitsrituale für Musiker - Entspannungstechniken im Alltag |
Das grosse Buch der OrgelArtikel-Nr.: 978-3-00-034534-0Wie funktioniert eine Orgel? - Hier gibt es leicht verständliche Antworten in Text und Bild für Jung und Alt |
1 - 30 von 372 Ergebnissen |
|