Ihr Eingang in die Welt der Musik!
Informationen und Fakten ...
... Wissenswertes und Heiteres
rund um die Königin der Instrumente - die Pfeifenorgel.
Wunschbuch nicht gefunden? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Mail.
175 Jahre Emil Hammer OrgelbauArtikel-Nr.: 978-3-921140-91-8Festschrift zum 175jährigen Jubiläum der Firmen Philipp Furtwängler, P. Furtwängler & Hammer und Emil Hammer Orgelbau |
Alle Kunst der FreudeArtikel-Nr.: 978-3-7954-3073-3Perspektiven des Orgelbaus: sowohl außergewöhnliche Einblicke als auch phantasievolle Gestaltungsmöglichkeiten |
Aspekte der OrgelbewegungArtikel-Nr.: L29-EM1547ein umfangreiches Lesebuch mit vielen Beiträgen verschiedener Autoren |
Anweisung zum Stimmen von TasteninstrumentenArtikel-Nr.: 978-3-87537-326-4Wer für den praktischen Gebrauch eine übersichtliche Zusammenstellung der wesentlichen Informationen braucht, kommt um dieses Buch nicht herum. |
Barocke Pracht und schlichte SchönheitArtikel-Nr.: 978-3-941092-35-8Orgeln in Brandenburg - ein in seiner Übersichtlichkeit hervorragendes Nachschlagewerk mit zahlreichen Fotos und Abbildungen |
Basiswissen Kirchenmusik - Band 4Artikel-Nr.: 978-3-89948-125-9Band 4 mit den Themenschwerpunkten Orgelliteraturspiel und Orgelbaukunde - hervorragendes Grundwissen |
Berühmte Orgeln der USAArtikel-Nr.: 978-3-925366-91-8von Legenden und Mythen umrankte Orgeln - herausragende Organisten - faszinierende Aufstellungsorte - Orgeln in den USA |
Bach, Lübeck und die norddeutsche MusiktraditionArtikel-Nr.: 978-3-7618-1585-4Dokumentation des vielbeachteten Internationalen Symposions, das im Bach-Jahr 2000 an der Musikhochschule Lübeck stattfand. |
Bornefeld-OrgelnArtikel-Nr.: 3-87537-222-0Informationen über die von Helmut Bornefeld geprägten Orgeln, seine Vorstellungen und deren Umsetzungen |
Daniel Brustwerckle - Sumaria SeynerArtikel-Nr.: 978-3-2007-1412-8Summaria von ergetzlichen undt wundersamben Begebenheithen so eynem Orgelmacher widerfahren |
Calcanten und OrgelzieherinnenArtikel-Nr.: 978-3-487-13431-4Geschichte eines "niederen" Dienstes. Anhang von Markus Zepf: Lebendiger Wind - Zur Entwicklung von Windanlagen in Orgeln. |
Damit die Gemeinde zu Rastenberg …Artikel-Nr.: 978-3-938853-15-3Zur Restaurierung der Schulze-Orgel in der Coudray-Kirche in Rastenberg |
Basiswissen Kirchenmusik - Band 3Artikel-Nr.: 978-3-89948-124-2Band 3 mit den Themenschwerpunkten Musiktheorie und Liturgisches Orgelspiel - für haupt- und nebenamtliche Musiker interessant |
Der Orgelbau im Tecklenburger LandArtikel-Nr.: 978-3-7618-1498-7Erste ausführliche Gesamtdarstellung sämtlicher Orgeln des Tecklenburger Landes in Westfalen |
Der Orgelprospekt im Kloster LüneArtikel-Nr.: 978-3-7954-2956-0Der Orgelprospekt im Kloster Lüne als Zeugnis barock-lutherischer Bild-und Musiktheologie |
Die Amorbacher Stumm-OrgelArtikel-Nr.: 978-3-7954-5078-6Ein kleiner, interessanter Kunstführer mit Informationen über die historische Amorbacher Stumm-Orgel |
Die Buchholz-Orgel im Greifswalder Dom St. NikolaiArtikel-Nr.: 978-3-940207-35-7Die 256. Veröffentlichung der Gesellschaft der Orgelfreunde - Beiträge zu Dom und Orgel |
Die Compenius-Orgel der Michaeliskirche ErfurtArtikel-Nr.: 978-3-7954-6409-7Ein kleiner, informativer Kunstführer über die historische Compenius-Orgel in der Michaeliskirche Erfurt. |
Die Compenius-Orgel zu KroppenstedtArtikel-Nr.: 978-3-8334-5688-6Informationen über ein unbekanntes Instrument eines großen Orgelbauers |
Die Geschichte der OrgelArtikel-Nr.: 978-3-941224-01-8... für all diejenigen geschrieben, die sich schon lange einen Überblick über die Orgelgeschichte gewünscht haben ... |
Die Geschichte einer historischen Orgel in LübeckArtikel-Nr.: 978-3-7950-7084-7Informationen und Daten zur Geschichte der "kleinen" Stellwagen-Orgel in der Lübecker St.-Jakobi-Kirche |
Das grosse Buch der OrgelArtikel-Nr.: 978-3-00-034534-0Wie funktioniert eine Orgel? - Hier gibt es leicht verständliche Antworten in Text und Bild für Jung und Alt |
Die Hausorgel von Hugo DistlerArtikel-Nr.: 978-3-7950-1284-7Die Chronik einer Odyssee und ihre zeitgeschichtlichen Hintergründe - mit beiliegender CD. |
Die Registriervorschriften von Daniel Magnus Gronau's ChoralvariationenArtikel-Nr.: 978-83-7643-098-0Eine Quelle zur Interpretation der norddeutschen Orgelmusik des 18. Jahrhunderts |
Dem Himmel naheArtikel-Nr.: 978-3-928412-17-9Faszinierende Blicke auf Orgeln und Gewölbe - von der Autorin des Buches „Die Königin und ihr Gefolge" |
Die Kleine-Orgel in RönsahlArtikel-Nr.: L00B121203Festschrift, herausgegeben zur Einweihung der restaurierten Kleine-Orgel in der Servatiuskirche im 29.09.2012 |
Die OrgelArtikel-Nr.: 978-3-87537-218-2Die Orgel - Zweck und Beschaffenheit ihrer Theile, Gesetze ihrer Construction, und Wahl der dazugehörigen Materialien |
Orgeln in DeutschlandArtikel-Nr.: 978-3-8062-2062-970 der bedeutendsten Orgeln aus ganz Deutschland - Der große Bild- und Geschenkband für alle Musik- und Orgelfreunde!
|
Die Orgeln der Stadt CelleArtikel-Nr.: 3-921140-55-2Eine umfassende Gesamtdarstellung aller Orgeln der Stadt Celle - so faszinierend wie die alte Residenzstadt |
Deutsche Orgelmusik des 19. JahrhundertsArtikel-Nr.: 978-3924522-61-2aus der Reihe "Spektrum Musiktheorie" -Ringvorlesung der Abteilungen Musiktheorie und |
1 - 30 von 178 Ergebnissen |
|